Prozessionsspiel — Prozessionsspiele (auch Umgangsspiele) sind eine Art des geistlichen Spiels, die sich im Spätmittelalter entwickelten. Sie entstanden im Rahmen von Prozessionen an christlichen Festtagen. Die bedeutendste historische Form ist das… … Deutsch Wikipedia
Mons — Mons … Deutsch Wikipedia
Umgangsspiel — Prozessionsspiele (auch Umgangsspiele) sind eine Art des geistlichen Spiels, die sich im Spätmittelalter entwickelten. Sie entstanden im Rahmen von Prozessionen an christlichen Festtagen. Die bedeutendste historische Form ist das… … Deutsch Wikipedia
Geistliches Drama — Geistliches Spiel. Darstellung einer Spielszene aus Ein zwiefacher poetischer Act und geistliches Spiel (1652) Das geistliche Spiel (auch geistliches Drama oder liturgisches Spiel) ist eine Form des europäischen mittelalterlichen Theaters, die… … Deutsch Wikipedia
Liturgisches Spiel — Geistliches Spiel. Darstellung einer Spielszene aus Ein zwiefacher poetischer Act und geistliches Spiel (1652) Das geistliche Spiel (auch geistliches Drama oder liturgisches Spiel) ist eine Form des europäischen mittelalterlichen Theaters, die… … Deutsch Wikipedia
Fronleichnamsspiel — Fronleichnamsspiel, eine Form des geistlichen Dramas, die sich aus den spätmittelalterlichen Fronleichnamsprozessionen entwickelte. Da ein überlieferter Geschichtsstoff beim Fronleichnamsfest fehlte, wählte man, oft unter Benutzung von… … Universal-Lexikon
geistliches Drama — geistliches Drama, geistliches Spiel, das zunächst im Rahmen der kirchlichen Liturgie entstandene Drama des europäischen Mittelalters, das den Gläubigen christliche Heilsgeschehen in dramatischer Gestaltung vorführte; seit dem 10. Jahrhundert… … Universal-Lexikon